Datenschutzerklärung BCD König
1. Grundsätzliches
Vielen Dank, dass Sie die homepage der BCD König angewählt haben und sich für deren Spektrum von Beratung, Coaching und Dienstleitungen interessieren.
Der adäquate und gesetzeskonforme Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist ein dem Inhaber hierbei ein großes Anliegen. Dies sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Diese homepage dient Ihrer Information über das Angebot der BCD König und der Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen, um weitere Informationen zu erhalten und ggf. das Angebot zu nutzen.
BCD König wird Ihre persönlichen Daten, welche Sie beim Besuch dieser webseite mitteilen, zu keinem als den vorgenannten und den auf gesetzlichen Grundlagen basierenden Zwecken erheben und verarbeiten.
Bestimmte Daten werden automatisch beim Besuch dieser Website durch die IT-Systeme des Unternehmens erfasst, welches diese Webseite technisch realisiert. So werden beim Aufrufen dieser Webseite www.bcd-koenig.de durch den auf Ihrem Endgerät eingesetzten Browser automatisch Informationen an den Server dieser Website gesendet und temporär gespeichert. Dies sind vor allem technische Daten (z.B. IP-Adresse, ggf. Zugriffs-Provider, Internetbrowser und Betriebssystem des anfragenden Rechners, sowie Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Zudem verwenden zahlreiche Internetseiten und Server sogenannte Cookies, Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser einer betroffenen Person von anderen Internetbrowsern zu unterscheiden und über eine eindeutige Cookie-ID wiederzuerkennen und zu identifizieren. Hierdurch können Internetseiten ihren Nutzern nutzerfreundlichere Services bereitstellen, als ohne die Cookie-Setzung möglich wären.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch eine Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden, was in allen gängigen Internet-browsern möglich ist. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind allerdings, unter Umständen, technisch bedingt, nicht alle Funktionen einer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
Die genannten Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung dieser Website zu gewährleisten, die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten und weitere administrative Zwecke zu erfüllen.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Das berechtigte Interesse folgt aus vorstehend aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Keinesfalls verwendet BCD König die erhobenen Daten, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Ergänzend wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet, etwa im Rahmen der Kommunikation per e-mail, Sicherheitslücken aufweisen kann, welche sich außerhalb des Einflussbereiches des Verantwortlichen befinden. Ein lückenloser Schutz von Daten im Internet vor dem Zugriff durch Dritte ist somit nicht möglich.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher für den Datenschutz im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:
Andreas König, BCD König, erreichbar unter info@bcd-koenig.de. Weitere Kontaktdaten sind im Impressum dieser Webseite einsehbar.
3. Ihre Rechte
Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und den Zweck, zu dem diese verarbeitet werden, Außerdem steht Ihnen das Recht zu, ggf. die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen, soweit dem keine anderweitigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.
Wenn Sie Datenverarbeitungsvorgänge, welche ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zulässig sind, zugestimmt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen, Alle bis zu Ihrem Widerruf erfolgten gesetzeskonformen Verarbeitungen bleiben hierbei rechtmäßig.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Dies ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Baden-Württemberg.
4. Konktaktaufnahme
Daten, welche Sie bei Ihrer Kontaktaufnahme übermitteln, werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eine mögliche Auftragsabwicklung gespeichert. Mit der Übermittlung Ihrer Daten erteilen Sie Ihre Einwilligung hierzu. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre darüber hinaus erteilte ausdrückliche Einwilligung.
5. Speicherung und Aufbewahrung Ihrer Daten
Personenebezogene Daten werden gespeichert und aufbewahrt gemäß der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt die Löschung der entsprechenden Daten, soweit sie nicht mehr zu Vertragsanbahnung oder -erfüllung erforderlich sind.
Copyright © BCD König